Zielgruppe: Mitarbeiter/innen in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie, die als ITP-Anwender die Bogenassistenz mittels ITP Thüringen übernehmen wollen.
Inhalte:
An zwei aufeinander folgenden Schulungstagen (09:00 – 16:00 Uhr):
- Einführung in das Thema Personenzentrierung, ICF, Bezug zu BTHG/ SGB IX neu/ SGB XII
- Schritt für Schritt Vorstellung des ITP Thüringen
- Übungsphase in Kleingruppen zur Ziel- und Indikatorenformulierung
- ICF im ITP
- Einschätzung von Fähigkeiten, Beeinträchtigungen und Umfeldhilfen im ITP
- Erarbeitung eines ITPs mit einem anderen Schulungsteilnehmer inkl. Rückmeldung und Auswertung
- Übung zur Erarbeitung und Verdichtung des Vorgehens und Darstellung auf Seite 5 im ITP anhand von Beispielen
- Rückmeldung während der Übungsphasen und Auswertung der Kleingruppenarbeit durch ITP-Trainer*innen
- Vorstellung der ITP Thüringen mit Zusatzbögen
- alternativ: Vorstellung ITP KiJu, ITP Frü Ki mit Zusatzmaterialien
Gruppengröße: 12-18 Personen (so dass 6 Kleingruppen 2-3 Personen die Aufgaben bearbeiten können)
Termin: 14.09.-15.09.2023
Teilnahmegebühr: 350 € inkl. Verpflegung
Anmeldung via E-Mail