Was ist eine JuLeiCa?
JuLeiCa ist eine Abkürzung für die Jugendleiter*in-Card.
JuLeiCa Thüringen ist ein Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit, der bundesweit einheitliche Gültigkeit hat. Er dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen.
Was kann ich mit einer JuLeiCa machen?
Wie bekomme ich eine JuLeiCa?
Um eine JuLeiCa zu bekommen, musst du an einer JuLeiCa-Schulung teilnehmen. Dazu musst du mindestens 16 Jahre alt sein (in Ausnahmefällen 15 Jahre). Eine JuLeiCa-Schulung umfasst 36 Stunden.
Was lerne ich bei einer JuLeiCa-Schulung?
Eine JuLeiCa-Schulung soll dich fit machen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Folgende Inhalte sind unter anderem Teil der JuLeiCa:
Und vieles mehr ….
Die Termine für 2026 werden noch bekannt gegeben.
Um die JuLeiCa zu erhalten müssen alle Tage absolviert werden.
Die Juleica-Auffrischungsschulung findet zu folgenden Terminen statt:
Aufgrund der hohen Nachfrage, bieten wird eine zweite Auffrischungsschulung an:
Samstag, den 25.10.2025 (09:00 - 17:00 Uhr)
Bei Interesse wendet euch an:
Nicole Bode
Tel.: 0160-1070219
E-Mail: n.bode@miteinander-neuhaus.de
oder
Carrie-Ann Eichhorn
Tel.: 0151-23746314
E-Mail: c-a.eichhorn@miteinander-neuhaus.de
Der Kurs wird gefördert vom