Für Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörige organisieren wir Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Familienentlastende Dienst und Verhinderungspflegeleistungen durch unsere sozialräumlichen Helferkreise mit Ehrenamtlichen. Die Ehrenamtlichen werden von Fachkräften geschult, angeleitet und unterstützt.
Die Leistungen über Helferkreise sind als Einzel- und Gruppenangebote möglich. Die Betreuung erfolgt stundenweise und nach Bedarf.
Mögliche Unterstützungsangebote sind z. B. die Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung, Begleitung zum Arzt oder zum Einkauf, Begleitung bei Ausflügen und Spaziergängen oder auch Gespräche und Zuwendung.
Auch Betreuungsleistungen in den jeweiligen Treffpunkten in Sonneberg, Neuhaus und Eisfeld sind möglich.
Diese Kosten werden im vorgegebenen Rahmen je nach Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen.
Nicole Bode
Dipl. Sozialpädagogin
Neuhaus am Rwg. / Sozialarbeiterin/Systemischer Berater i.A.
Tel: 0160 1070219
E-Mail: n.bode@miteinander-neuhaus.de
Sindy Röhrig
Dipl. Sozialpädagogin
Neuhaus am Rwg. / Sozialarbeiterin/Ehrenamtskoordinatorin
Tel: 0151 21580740
E-Mail: s.roehrig@miteinander-neuhaus.de
Susen Schulze
Standortleitung THZ Sonneberg
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin/Systemischer Berater
Tel: 0151 53955999
E-Mail: s.schulze@miteinander-neuhaus.de