• Personenzentrierte Ambulante Komplexleistung in Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
• Hilfen zur Erziehung – ambulant flexibel und in WGs
• Sozialräumliche Helferkreise -Angebote zur Unterstützung im Alltag in der Pflege
• Schulungen in Integrierter Teilhabeplanung und Zusatzinstrumenten
• Arbeitsgelegenheit Sozialraumhelfer
• Engagement zur Entwicklung der jeweiligen Sozialräume (z.B. Aktion Mensch Projekt)