Herzlich Willkommen bei Miteinander e.V.

Dem Verein für systemische Sozialarbeit in Südthüringen

Seit der Vereinsgründung Ende 2010 unterstützen wir Menschen, ihr Recht auf selbstbestimmte Teilhabe zu verwirklichen, persönliche Krisen zu überwinden und daran zu wachsen.

Unser Wirkungskreis erstreckt sich auf die Landkreise Sonneberg, Saalfeld-Rudolstadt, Hildburghausen. Dabei ist es unser Ziel, individuelle und passgenaue Unterstützungsleistungen dort hin zu bringen, wo sie von den Menschen gebraucht werden.

Mit einem Team aus erfahrenen Fachkräften (Sozialarbeiter*inne, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, examinierte Pflegekräfte, EX-IN-Genesungshelfer*innen) nutzen wir besonders den systemischen Ansatz. Das heißt für uns z.B. jeden einzelnen Menschen als Expert*in für sein Leben zu sehen, gemeinsam mit ihm eigene Stärken und Hilfen aus dem Umfeld zu entdecken und für die Erreichung der persönlichen Ziele einzusetzen.

 

Individuelle und passgenaue Hilfe für viele Lebenslagen

So individuell wie jeder Mensch ist, muss für jede*n die passende Hilfe gefunden und organisiert werden. Unser Ziel ist es, dass Menschen mit Hilfebedarf nicht mehr in vorgegebenen Angeboten (wie z.B. Heim, Werkstatt für behinderte Menschen, Tagesstätte) betreut werden müssen. Wir ermöglichen ihnen so wohnen, arbeiten und leben zu können wie sie es möchten. Dazu organisieren und leisten wir die notwendige und passgenaue Unterstützung. Wir arbeiten grundsätzlich ambulant aufsuchend. Das heißt die Betreuung und Begleitung findet dort statt, wo sie gebraucht wird. Als Hausbesuch in der eigenen Wohnung oder begleitend bei Erledigungen, Einkäufen, Therapien etc..

Wir bieten Betreuungsleistungen in verschiedenen Lebenslagen. Menschen mit seelischen, körperlichen oder geistigen Behinderungen unterstützen wir dabei ihr Leben möglichst selbstständig gestalten zu können (z.B. Hilfe und Unterstützung im eigenen Wohnraum, Begleitung bei Behörden, Ärzten, Einkauf etc.).

Für Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörige organisieren wir Entlastungsleistungen durch unsere sozialräumlichen Helferkreise mit Ehrenamtlichen.

Flexible Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern

Mit aufsuchender und flexibler Familienhilfe unterstützen wir Kinder, Jugendliche und deren Eltern in Problemlagen in ihrem Alltag. (Begleitung bei persönlichen Notlagen ab der Schwangerschaft, Hilfe bei der Erziehung, Unterstützung für die Versorgung der Familie wie Begleitung zu Behörden, Finden geeigneten Wohnraums etc.)

Teilhabezentren in Neuhaus, Sonneberg und Eisfeld

Miteinander e.V. organisiert seine Leistungen in Teilhabezentren, die aus offenen Treffpunkten (ähnlich einer Begegnungsstätte), Räumen für Beratung und Gespräche und Büroräumen für die Mitarbeiter bestehen. An die Teilhabezentren sind auch kleine Wohngemeinschaften. Aktuell sind unsere Teilhabezentren in Neuhaus am Rennweg, Eisfeld und Sonneberg zu finden. Von dort aus kommen wir da hin, wo wir gebraucht werden.