Miteinander e.V. ist zertifizierter Schulungspartner des Institutes für personenzentrierte Hilfen in Fulda.
Unsere Einrichtung ist Anbieter von Personenzentrierter Ambulanter Komplexleistung und arbeitet seit acht Jahren mit Integrierter Teilhabeplanung. Unsere Referenten bringen somit aktuelle Praxisbeispiele und langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von personenzentrierten Hilfen in die Schulung ein.
Wir bieten Einführungs- und Aufbauschulungen für Anwender*innen des ITP Thüringen.
Auch die zertifizierte Weiterbildung zu einrichtungsinternen Moderator*innen für Anleitung von Mitarbeitenden in der eigenen Einrichtung bei der ITP Anwendung ist durch uns möglich.
Wir bieten unsere Schulungen vor Ort in Neuhaus am Rennweg oder als Inhouse-Schulungen bei Ihnen.
Hier die Ausschreibung.
In Kooperation mit der SWB GmbH und Bennewitz Beratung bieten wir zweitägige Werkstatttage vor Ort in Neuhaus am Rwg., in denen die personenzentrierte Komplexleistung als neue BTHG-gerechte Eingliederungshilfeleistung vorgestellt wird.
Anmeldung siehe Flyer
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, die ITP Thüringen bereits anwenden und als Moderator*innen für ITP in der eigenen Einrichtung ausgebildet werden wollen, um andere Mitarbeitende in den Einrichtungen in der Anwendung des ITPs zu beraten und zu unterstützen.
Zertifizierung als einrichtungsinterne Moderator*innen:
Nach Absolvierung der o.g. zweitägigen Anwenderschulung und der Aufbaumodule Qualicheck und der Einreichung eines eigens erstellten ITPs wird vom Institut für Personenzentrierte Hilfen ein Zertifikat ausgestellt. Darin wird bestätigt, dass Sie durch die Teilnahme an den Modulen befähigt und berechtigt sind, Mitarbeiter*innen in Ihrer Einrichtung in der Anwendung des ITPs zu beraten und anzuleiten.
Aufbaumodul zur folgenden Themen:
ITP Qualicheck/ ITP-Reflexion eigenhändig erstellter ITPs
Folgenden Inhalte werden vermittelt:
Einem Schulungstag von 09:00 – 17:00 Uhr:
Schulungstermine in Neuhaus am Rennweg:
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie, die als ITP-Anwender die Bogenassistenz mittels ITP Thüringen übernehmen wollen.
Inhalte:
An zwei aufeinander folgenden Schulungstagen (09:00 – 16:00 Uhr):
Gruppengröße: 12-18 Personen (so dass 6 Kleingruppen 2-3 Personen die Aufgaben bearbeiten können)
Termin: 11.05.-12.05.2023
Teilnahmegebühr: 350 € inkl. Verpflegung
Anmeldung via E-Mail
Weiterlesen … Integrierte Teilhabeplanung „ITP Thüringen“ – ITP2/2023
Für JuLeiCa-Inhaber*innen findet eine kostenfreie Auffrischungsschulung am 29.04.2023 in den Räumen von Miteinander e.V. in Neuhaus am Rennweg statt.
Themen:
- Umgang mit Stress im Ehrenamt
- finanzielle Fördermöglichkeiten für Projekte im Verein
- Möglichkeit, aktuelle Fragen und Themen einzubringen
Ort: Teilhabezentrum Neuhaus, Thomas Mann Str. 18a; 98724 Neuhaus
Zeit: Samstag, den 29.04.2023 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung: per Email an info@miteinander-neuhaus.de oder telefonisch unter 03679/7262860, mobil 0160/1070219
Der Kurs wird gefördert vom